Cuxhaven
Cuxhaven ist eine große Stadt Niedersachsen mit 50.000 Einwohnern. Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, gehört unter anderem zu den Metropolregionen Bremen/Oldenburg und auch Hamburg und kann durch diese räumliche Nähe natürlich auch wirtschaftlich enorm profitieren.
Cuxhaven ist vor allem für den Fischereihafen bekannt, der besondere Wichtigkeit erlangt hat. Des Weiteren ist der Tourismus in Cuxhaven von großer Bedeutung. So liegt beispielsweise der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer in unmittelbarer Umgebung und beherbergen die zu Hamburg gehörenden Nordseeinseln Neuwerk, Nigehörn und Scharhörn.
Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbake. Hierbei handelt es sich um ein hölzernes Seezeichen, welches den Übergang von der Unter- zur Außenelbe an der Elbe markiert. Es stellt somit die Grenze für die Binnenschifffahrt dar. Des Weiteren handelt es sich hier aber auch um das Motiv des Wappens der Stadt.
Cuxhaven nimmt eine überregionale Bedeutung ein. So ist es vor allem die Fischwirtschaft, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Bis heute hat sich Cuxhaven neben Bremerhaven als bedeutender Fischereistandort in Deutschland gehalten. Dennoch kann man einen leichten Rückgang der Fischerei verzeichnen, was aber bis heute 35 Fischverarbeitungsstandorte nicht davon abgehalten hat, ihren Standort in Cuxhaven zu behalten.
Besonders wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt ist der Tiefwasserhafen Cuxport. Die Hauptgeschäfte, die an diesem Hafen betrieben werden, sind vor allem die RoRo-Verkehre, die Neufahrzeug-Lagerung und -Verschiffung Container-Umschlag, sowie die Lagerung und auch der Umschlag von Elementen für Offshore-Windkraftanlagen wie beispielsweise deren Fundamentpfähle.
In früheren Zeiten hat auch das Militär eine wichtige Rolle in Cuxhaven gespielt. So wurden unter anderem die ersten Minensucheinheiten der deutschen Marine in Cuxhaven aufgestellt.
Cuxhaven wird auch heute noch als ein Bundeswehr-Standort genutzt.
Selbstverständlich kann Cuxhaven nicht nur von dem Seefischmarkt, den Hafen- und Fremdenverkehrsbetrieben und der Bundeswehr leben, sondern muss wirtschaftlich auch anders auftrumpfen. So haben sich auch mehrere bedeutende Industrieunternehmen in Cuxhaven angesiedelt, wie beispielweise die PNE WIND AG.