Garbsen
Garbsen ist eine Stadt der Region Hannover in Niedersachsen mit 62.000 Einwohnern. Dabei kann man durch die Region Hannover bereits davon ausgehen, dass eine räumliche Nähe zu Hannover gegeben ist.
Schaut man sich Wirtschaft und Infrastruktur genauer an, wird man in erster Linie feststellen, dass es in Garbsen ein sogenanntes Stadtbahnnetz gibt, welches der Stadt Hannover angehört und in Garbsen angeschlossen ist.
Jedoch kann man Garbsen natürlich auch über die Bundesautobahn A2 und der Bundesstraße 6 erreichen. Auch der Mittellandkanal verläuft durch Garbsen.
Teilweise für sehr viel gesprächsbedarf sorgt die Tatsache, dass Garbsen die größte niedersächsische Stadt ohne Eisenbahnanschluss ist. Durch die Verbundenheit mit Hannover kann dies aber im Wesentlichen ausgeglichen werden.
Dafür sind die Schulen aber in Garbsen sehr stark verbreitet. So gibt es in fast jedem Ortsteil von Garbsen eine Grundschule. Des Weiteren gibt es das Schulzentrum III bestehend aus Hauptschule, Realschule und Förderschule sowie dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, das Schulzentrum I, bestehend aus Förder-, Haupt-, Realschule und dem Johannes-Kepler-Gymnasium und die IGS Garbsen, eine integrierte Gesamtschule im Schulzentrum II. Mittlerweile gibt es auch das sogenannte Produktionstechnische Zentrum der Leibniz Universität Hannover an der Universität 2, so dass Garbsen sich auch als Universitätsstadt bezeichnen kann.
Garbsen profitiert im weitesten Sinne von der Nähe zu Hannover, sowohl durch die verkehrstechnische Anbindung als auch durch die Wirtschaft, die durch Hannover erst belebt und teilweise geboten wird.
Weitere attrakive Stellenangebote finden Sie auch in Stadthagen oder Lehrte.