Walsrode
Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen mit ungefähr 24.000 Einwohnern. Sie trägt den Namenszusatz Hermann-Löns-Stadt, weil der Heidedichter die Stadt in der Lüneburger Heide Anfang des 20. Jahrhunderts zu seiner Wahlheimat machte.
Erreichen kann man Walsrode unter anderem mit dem Auto, weil die Stadt an den Autobahnen A 7 und A 27 liegt, die hier das sogenannte Walsroder Dreieck bilden. Ferner ist Walsrode über die Bundesstraßen B 209 und B 440 zu erreichen.
Walsrode hat einen Bahnhof an der Heidebahn.
Bildung spielt in Walsrode selbstverständlich ebenfalls ein Thema. Als allgemeinbildende Schulen verfügt Walsrode über drei Grundschulen in der Kernstadt und jeweils eine Grundschule im Ortsteil Düshorn und im Ortsteil Kirchboitzen, eine Hauptschule, eine Realschule und ein Gymnasium, das sogenannte Gymnasium Walsrode, sowie drei Förderschulen. Daneben gibt es die berufsbildenden Schulen: Berufsbildende Schulen Walsrode, Felix-Nussbaum-Schule, Hauptschule, Grundschule Düshorn, Grundschule Süd, Gymnasium Walsrode, Hans-Brüggemann-Schule, Förderschule Lernen mit Förderklassen Sprache, Klaus-Dieter-Haehn-Schule, Tagesbildungsstätte – Schulische Förderung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, Pestalozzi-Schule, Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung, Förderschule für geistige Entwicklung und die Realschule Walsrode, womit das schulische Angebot erfolgreich abgegolten wird.
Soziale Einrichtungen in Walsrode ist ein ein Standort des Heidekreis-Klinikums.
Attraktive Stellenangebote in der Umgebung gibt es auch in Bremen, Hannover und Hamburg.